Logo
  
Hamburger LiteraturreisenFlemingstr. 16
22266 Hamburg

Tel. 040 /46 88 23 87
Fax 040 / 30 03 18 22

Reisen Seminare Literaturinszenierungen Angebote für Gruppen Kurse Home
Salon-Kultur
Beckmann
Vergnügliches Leben - Verbotene Lust
Angebote für Gruppen
 
Kontakt
Wir über uns
Dozenten
Kalender
Kleingedrucktes
Anmeldung
 
Seminar (1-tägig)
Salon-Kultur um 1800
Literatur + Literarische Geselligkeit
Nach Pariser Vorbild bildete sich am "Musenhof" der Anna Amalia in Weimar, in Berlin bei Rahel Varnhagen und Henriette Hertz, im Jenaer Salon der Caroline Schlegel-Schelling eine neue literarische Öffentlichkeit. "Hier zählten Bildungsinteresse und Vertrautheit mit Literatur und Philosophie mehr als ein großes Vermögen. Die Unterschiede von Klassen und Religionen traten gegenüber den Vorzügen von Geist und Esprit in den Hintergrund." (W. Nehring)

Wir wollen die wichtigsten Salons vorstellen und an Beispielen zeigen, wie ihre Formen und Inhalte sich in Texten von Tieck, E.T.A. Hoffmann, Novalis, August Wilhelm und Caroline Schlegel wiederfinden.
Dozenten:
Dr. Lutz Flörke
Vera Rosenbusch
Termin:
Samstag, 1. November 2003
11 - 18 Uhr
Ort:
Sasel-Haus, Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg
Teilnahmebeitrag:
Euro 35,-

Anmeldung erbeten beim Veranstalter: Sasel-Haus, Tel: 601 71 612, Fax: 601 71 617

© Hamburger Literaturreisen, Flemingstr. 16, 22266 Hamburg,
   Tel. 040 / 46 88 23 87, Fax 040 / 30 03 18 22